- Totenkopfäffchen
- To|ten|kopf|äff|chen, das:(in Mittel- u. Südamerika vorkommender) kleiner Kapuzineraffe mit auffallend weißem Gesicht.
* * *
Totenkopf|äffchen,Saimiriinae, Unterfamilie der Kapuzinerartigen Affen mit zwei Arten (Gattung Saimiri) und 16 Unterarten (z. Totenkopfäffchen werden auch vier Arten unterschieden) in den süd- und mittelamerikanischen tropischen Regenwäldern. Totenkopfäffchen besitzen eine charakteristische weiße Gesichtszeichnung mit schwarzer Mundgegend; das Fell ist kurz und dicht, der lange Schwanz nicht greiffähig. Sie sind tagaktiv und ernähren sich von Früchten und Insekten; Totenkopfäffchen sind gesellige Tiere, die sich bevorzugt in kleineren Männchen- und Weibchengruppen auf die Nahrungssuche begeben. Totenkopfäffchen bringen nach einer Tragzeit von 152 bis 172 Tagen ein Junges zur Welt; sie können bis 21 Jahre alt werden.* * *
To|ten|kopf|äff|chen, das: (in Mittel- u. Südamerika vorkommender) kleiner Kapuzineraffe mit auffallend weißem Gesicht.
Universal-Lexikon. 2012.